Über Mich

Meine Reise in die Welt der Keramik begann 1994 während einer Kur, als ich zum ersten Mal mit Ton in Berührung kam. Dieser Moment war der Start einer lebenslangen Leidenschaft. In den folgenden Jahren bildete ich mich ständig weiter und besuchte zahlreiche Kunsthandwerkermärkte in Norddeutschland, um meine Fähigkeiten zu vertiefen.

2007 zog ich mit meinem Mann nach Lanzarote, wo ich zunächst auf einem kleinen Kunsthandwerkermarkt ausstellte. Über die Jahre öffnete ich zweimal wöchentlich meine Werkstatt für interessierte Besucher, um meine Arbeiten zu präsentieren und mein Handwerk zu teilen. Doch die Corona-Pandemie brachte auch für mich einschneidende Veränderungen. Mit den strikten Maßnahmen in Spanien, die auch den Tourismus stark beeinträchtigten, blieb meine Werkstatt leer. Die strengen Ausgangssperren – überwacht durch Hubschrauber, Drohnen und Polizeikontrollen – machten es unmöglich, meiner Arbeit nachzugehen.

Im Mai 2021 beschlossen mein Mann und ich, unsere Werkstatt wieder nach Deutschland zu verlegen. Da wir bereits 2017 nach Cuxhaven gezogen waren, richteten wir in unserem Keller eine Töpferwerkstatt ein. Mein Mann sorgte für die technische Ausstattung, und zum Glück gab es Starkstrom im Haus, sodass die mitgebrachten Brennöfen sofort betriebsbereit waren.

Seitdem bin ich wieder aktiv auf regionalen Märkten unterwegs, gebe meine Keramikkunst in Kommission und habe 2022 begonnen, Keramikkurse anzubieten. Es erfüllt mich mit Freude, zu sehen, wie meine Kursteilnehmer stolz ihre selbstgefertigten Werke in den Händen halten.

Schon auf Lanzarote begann ich mit der Herstellung und Bemalung von Fliesen, und auch hier in Deutschland habe ich diese Leidenschaft weitergeführt. Ich bemale Fliesen aus dem Baumarkt mit speziellen Töpferglasuren und brenne sie bei 1060 Grad in meinem Ofen. Auch für diese Technik biete ich mittlerweile Kurse an, um meine Begeisterung für das Handwerk mit anderen zu teilen.